🌍 Choose the language with which to navigate the site.
‼️ Ist Ihre Website bereits zugänglich?
Überprüfen Sie es kostenlos mit unserem automatischen Validator
PRIVATWIRTSCHAFT

Digitale Barrierefreiheit für Unternehmen in der Privatwirtschaft

Ein barrierefreier Webauftritt bringt nicht nur Inklusion, sondern stärkt auch Ihre Marke, fördert Wachstum und verbessert die die Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google. Durch die Erfüllung der neuesten europäischen Vorschriften erhöhen Sie den sozialen Impact Ihres Unternehmens und steigern gleichzeitig Ihren Gewinn. Worauf warten Sie?

Zu den Lösungen
Collage aus bunten geometrischen Formen und zwei Bildern: Das erste zeigt ein lächelndes sehbehindertes Mädchen mit Blindenhund, das zweite ein Mädchen mit einer Armprothese, das einen Online-Kauf tätigt.

Finden Sie kostenlos heraus, ob der Code Ihrer Website accessible und WCAG 2.1 AA-konform ist

Kostenlosen Bericht erhalten
Stilisierte Illustration von AccessScan, die eine E-Commerce-Website analysiert und für konform erklärt.Illustration der Analyse vom AccessScan

Ist Ihre Website barrierefrei?Ist Ihre Website WCAG 2.2 AA-konform?

Wussten Sie das schon?

Menschen mit Behinderungen auszuschließen bedeutet, ein Marktsegment im Wert von über einer Milliarde Dollar zu ignorieren. Nutzen Sie das Potenzial der digitalen Barrierefreiheit, um neue Zielgruppen zu erreichen und den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern.

Vorteile

Vorteile der digitalen Barrierefreiheit für Unternehmen

Beseitigung digitaler Barrieren für Bürger mit Behinderungen

Führen Sie eine gründliche Analyse Ihres derzeitigen Status der Barrierefreiheit durch und finden Sie heraus, wie Sie alle Ihre Websites und digitalen Berührungspunkte vollständig barrierefrei gestalten können, um allen Menschen einen uneingeschränkten Zugang zu wichtigen Diensten zu ermöglichen.


Zeit, Kosten und Ressourcen sparen

Wir schlagen einen pragmatischen Ansatz im Interesse aller vor. Keine unnötig aufgeblähten Verträge mit endlosen ungerechtfertigten Berichten. Wir helfen Ihnen, die volle Zugänglichkeit zu erreichen, und geben Ihnen dann die Instrumente an die Hand, um die Konformität im Laufe der Zeit in voller Autonomie aufrechtzuerhalten.

Vertrauen Sie den besten Experten auf diesem Gebiet

Unser Expertenteam besteht aus Menschen mit Behinderungen, IT-Technikern, Rechtsberatern und Projektmanagern, die Ihnen immer die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse bieten können, je nach Verfügbarkeit und Anforderungen.

Vorteil 1

Verbessern Sie die Barrierefreiheit Ihrer Website mit accessWidget

Verbessern Sie die Barrierefreiheit Ihrer Website mit accessWidgetAccessWidget nutzt KI, die auf Millionen Websites trainiert wurde, um Ihre Website automatisch barrierefrei zu machen. So sparen Sie kostspielige und schwer zu koordinierende Arbeitsstunden und sorgen für eine schnelle und effiziente Lösung.

Vorteil 2

Zeit, Geld und Ressourcen sparen

Unser Ansatz ist pragmatisch und unkompliziert: Keine unnötigen Berichte oder aufgeblasene Verträge. Wir helfen Ihnen, vollständige digitale Barrierefreiheit zu erreichen und geben Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um diese nachhaltig und selbstständig zu erlangen.

Collage aus drei Fotos: Das erste zeigt einen Jungen mit einer Sehbehinderung, das zweite die AccessiWay-Vision-Managerin Dajana und das dritte eine lächelnde Dame mit eingeschränkter Mobilität.
VORTEIL 3

SEO Ihrer Website verbessern und mehr Kund*innen erreichen

Barrierefreie Websites werden von Suchmaschinen bevorzugt, da sie eine optimale Nutzererfahrung für alle bieten. Sie möchten bessere Suchmaschinen-Rankings und mehr Traffic auf Ihrer Seite? Dann ist Barrierefreiheit ein Muss.

Unsere Angebote für Unternehmen

AccessiWay Produkte und Services – Ihr Weg zur digitalen Barrierefreiheit

Einblick in unser Ökosystem. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Accessibility Consulting

Unsere Beratungsleistungen orientieren sich an den höchsten Standards der digitalen Barrierefreiheit und sind vollständig konform mit dem Webzugänglichkeitsgesetz (WZG).

Mehr dazu

Barrierefreiheitserklärung

Wir erstellen detaillierte, manuelle Analysen und unterstützen Sie bei der Erstellung sowie Aktualisierung Ihrer Barrierefreiheitserklärung - 100 % WZG-konform.

Mehr dazu

accessWidget

Mit accessWidget machen Sie Ihre Website barrierefrei – dank der Kombination von KI und einer benutzerfreundlichen Barrierefreiheits-Schnittstelle.

Mehr dazu

App-Optimierung

Unsere Expert*innen sorgen dafür, dass Ihre App barrierefrei ist und eine benutzerfreundliche Erfahrung für alle gewährleistet. Wir stellen sicher, dass Ihre Anwendungen den strengen Anforderungen entsprechen.

Mehr dazu

User Test

Ermitteln Sie das Barrierefreiheitsniveau Ihrer Website oder Anwendung durch einen Test, der von Nutzer:innen mit Behinderungen durchgeführt wird – unter der Aufsicht eines Barrierefreiheitsexperten oder -expertin.

Mehr dazu

Trainings und Kurse

Ob für Content Manager*innen, IT-Entwickler*innen oder UX/UI-Designer*innen - unsere Kurse zur digitalen Barrierefreiheit decken alle Bereiche ab.

Mehr dazu

accessScan

Mit accessScan, einem kostenlosen Test zur Barrierefreiheit, erhalten Sie mithilfe von KI einen schnellen Überblick über den Barrierefreiheitsstatus Ihrer Website.

Jetzt testen

Werden Sie AccessiWay Partner*in

Helfen Sie Millionen von Menschen, indem Sie Barrierefreiheit im Internet fördern. Nehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil und bieten Sie Ihren Kund*innen die besten Lösungen.

Entdecken Sie Die Vorteile

  • Datenschutz ist uns wichtig

Wie behandeln Ihre Daten mit der größten Sorgfalt

Unsere Software verarbeitet keinerlei persönliche Daten oder Kategorien besonderer personenbezogener Daten nach Art. 9 (EU) 2016/679 der Endnutzer:innen. Die Datenverarbeitung erfolgt also in Übereinstimmung mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Zu unserer Datenschutzerklärung
Vier lächelnde Menschen sitzen an einem Tisch, darunter Dajana, AccessiWays Chief Information Officer, und zwei weitere Teammitglieder, die sich mit einem Jungen mit Mobilitätseinschränkung unterhalten
Bekannt aus:
La StampaANSAForbesIl Messaggero
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Haben Sie irgendwelche Zweifel?

Der sehr wettbewerbsfähige Preis der Jahreslizenzen für accessWidget ist aus mehreren Gründen "erschwinglich".

  1. Die große Zahl der Kunden, die sich für diese Software entschieden haben, um den Weg zur Barrierefreiheit zu beschreiten.
  2. Die Tatsache, dass accessWidget mehr als 75 % der Korrekturen, die erforderlich sind, um Elemente auf der Website zu korrigieren, selbständig und automatisch ausführt. Ohne accessWidget müssten diese Korrekturen manuell von IT-Entwicklern durchgeführt werden, was mit 400% höheren Kosten und deutlich längeren Wartezeiten verbunden ist.

Die Benutzeroberfläche wird sofort auf der Website erscheinen. Die KI kann bis zu 48 Stunden brauchen, um alle notwendigen Änderungen zu implementieren (Einfügen aller Informationen, um die Website für Menschen mit Einschränkungen navigierbar zu machen). Je länger accessWidget auf der Website verbleibt, desto einfacher wird die Arbeit mit neuen Elementen. accessWidget führt täglich einen Scan der Website durch, bemerkt alle Ergänzungen und behebt sie dann automatisch.

Jede Website hat spezifische Merkmale, so dass es unmöglich ist, einen universellen Zeitrahmen festzulegen. Wir von AcessiWay können dank einer unserer Dienstleistungen, dem AccessWidget, innerhalb von 24/48 Stunden einen ersten Schritt in Richtung eines Barrierefreheitsniveaus garantieren, dass die Nutzbarkeit (ca. 85 %) für die in den WCAG 2.1 genannten Personengruppen gewährleistet.

WCAG 2.1 ist ein 1.000-seitiger Leitfaden, in dem erklärt wird, wie barrierefreie Websites für Menschen mit Einschränkungen aussehen und funktionieren sollten - eine Gruppe, die etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung ausmacht.

Die WCAG decken die Bedürfnisse eines breiten Spektrums von Behinderungen ab, insbesondere die von Blinden und deren Nutzung von Bildschirmlesegeräten wie JAWS, NVDA und Voiceover, von Menschen mit motorischen Behinderungen und deren Bedarf an Tastaturnavigation, von Menschen mit Epilepsie, Farbenblindheit, kognitiven und Lernbehinderungen und anderen Einschränkungen des Sehvermögens.

Die ersten WCAG wurden 1999 veröffentlicht, 2008 als WCAG 2.0 überarbeitet und 2018 in der heute verwendeten Form, den 2.1, erneut aktualisiert

WCAG 2.1 auf AA-Niveau: Richtlinien, die den Standard für die Gesetzgebung zur Barrierefreiheit im Internet festlegen.SIE WURDEN VON EINER NICHT-JURISTISCHEN STELLE HERAUSGEGEBEN UND HABEN DAHER KEINEN RECHTLICHEN WERT. WCAG2.1AA INSPIRIEREN DIE GESETZGEBUNG;

Kunde

Wir haben zahlreiche europäische und internationale Unternehmen erfolgreich inklusiver gemacht.

Campari Group

Durch die Partnerschaft mit AccessiWay machen wir einen wichtigen Schritt hin zu mehr Inklusion, indem wir maximale Zugänglichkeit zu unserer Website und all ihren Inhalten bieten".

Leiter der Kommunikationsabteilung der Campari-Gruppe

Jetzt Partner*in werden